Hey, wie alt bist du?
Unsere Weinlinien
Mit 21 Rebsorten und knapp 40 verschiedenen Weinen schöpfen wir auf der ganzen Vielfalt, die Rheinhessen uns bietet.
Von klassischen Rebsorten wie Riesling, Grau- und Spätburgunder, über Aromasorten wie Sauvignon Blanc, Scheurebe und Muskateller bis hin zu internationalen Rebsorten wie Viognier, Cabernet Sauvignon oder Merlot.

BASIS WEINE
Als Visitenkarte unseres Weingutes spiegeln die Basisweine unseren Grundstil wider: ein hohes Niveau und der Anspruch, den wir an uns selbst haben, bilden das Fundament unserer Weinkarte.
Durch reduktiven Ausbau undgezügelte Kaltvergärungentstehen junge, frische und fruchtbetonte Weine.
Im Fokus steht der unkomplizierte Trinkspaß: Weine ohne Schnickschnack, „Easy to drink“ und die zu jedem Anlass passen – aber keinen Anlass brauchen.

TERROIR WEINE
Das Zusammenspiel von Klima, Boden und Landschaft macht diese Weine zu Boschaftern unseres Terroirs. Ausschließlich Trauben aus Bornheimer Einzellagen, welche im Herzen Rheinhessens von der Sonne verwöhnt und auf fruchtbaren und wasserspeichernden Lehm- & Lössböden wachsen, sind die Grundlage unserer Terroirweine.

PREMIUM WEINE
Aus unseren besten Bornheimer Einzellagen stammen die Weine unserer Premium Linie. Durch gezielte Ertragsregulierung und den optimalen Lesezeitpunkt werden Jahr für Jahr vollreife Trauben voller Extrakt geerntet. Mittels außerordentlich langsamer und schonender Vergärung, teils auf der Maische, und dem anschließenden Hefelager bis in den Frühling, entstehen facettenreiche Weine voller Aroma, Fülle und Struktur.

BURGUNDER WEINE
Unserer Vorliebe für Burgunderweine haben wir eine eigene Weinlinie vermacht. Charmant, voller Kaft, Schmelz und Ausdrucksstärke.
Die vier Weine stammen aus unseren besten Weinbergen in der Lagen Bornheimer Hähnchen und Bornheimer Kirchenstück. Entlang des Wisbergs erfreuen sich die Trauben bester Sonnen-einstrahlung und wir freuen uns Jahr für Jahr auf vollreifes, gesundes und sonnenverwöhntes Lesegut. Ein schonender Ausbau und ein sehr langes Hefelager verleiht ihnen den Schmelz, der die Burgundertypizität so besonders macht.

M WIE
Die Begeisterung für das, was du Natur uns Jahr für Jahr schenkt. Der Mut, neue Wege einzuschlagen. Die Neugierde und der Wille, etwas Einzigartiges zu kreieren. Dies sind die Impulse, aus denen die die Weinlinie M wie entstanden ist.
M – dieser Buchstabe hat so viele Facetten wie die Weine der Linie. Das M in M wie steht hier zwar für Marie, vielmehr steht aber jedes M für sich selbst und beschreibt die Geschichte des Weines, den man in der Flasche findet.