Hey, wie alt bist du?
UNSERE LAGEN

BORNHEIMER HÄHNCHEN
Die Lage rund um den Bornheimer Kuckucksturm bietet bei klarer Sicht eine herrliche Aussicht bis zur Frankfurter Skyline und lädt Wanderer ein, auf dem Premium-Wanderweg Hiwweltour Aulheimer Tal die Schönheit unserer Landschaft zu genießen. Kalkhaltiger Löss und warmer Vulkanstein bieten die perfekte Basis für den Anbau von aromatischen Weinen. Überwiegend Nordhänge bringen den klassischen Charakter unserer cool climate Region hervor und verleihen den Weinen eine besondere Frische.
BORNHEIMER KIRCHENSTÜCK
Die Südausrichtung der Weinberge im Bornheimer Kirchenstück machen diese Lage zur Herkunft unserer Burgunderweine. Auch für unsere internationalen Rotweinreben, wie Cabernet Sauvignon und Merlot, ist das Kirchenstück die perfekte Lage. Das Kirchenstück schenkt den Reben die maximalen Sonnenstunden und lässt sie zu vollmundigen, dichten Rotweinen heranwachsen, die auch "ich trinke nur ausländische Rotweine"-Trinker von unseren rheinhesssischen Rotweinen überzeugen.
FLONHEIMER KLOSTERGARTEN
Unsere höchstgelegenen und ältesten Reben findet man im Flonheimer Klostergarten. Hier wächst unser über 40 Jahre alter Chardonnay. Obwohl die Lagen Kirchenstück und Klostergarten nur 700m Luftlinie voneinander entfernt sind, könnten Sie unterschiedlicher nicht sein. Bezeichnend für die Lage ist das kühlere Klima sowie die späte Reife der Trauben. Der Chardonnay aus dem Klostergarten trägt die Handschrift des Terroirs wie kaum ein anderer Wein und zeigt sich filigran und frisch.
FLONHEIMER BINGER BERG
Der Binger Berg entstand vor über 30 Millionen Jahren. Damals waren große Teile Rheinhessens vom Urmeer überflutet. An der Nordseite unserer Nachbargemeinde Flonheim verlief eines der Brandungsriffe. Heute bauen wir in dieser besonderen Lage mit kalkigem Tonmergel-Boden die Rebsorten Riesling und Müller-Thurgau an.